Insel Vilm bei Rügen
Insel Vilm besuchen: Natur pur
Die Insel Vilm, ein wahrhaftes Naturjuwel, liegt nur 2,5 Kilometer südlich vom Lauterbacher Hafen im Rügischen Bodden. Mit einer Größe von 94 Hektar ist sie eine der kleinsten und doch eine der beeindruckendsten Inseln in der Region.
Vilm ist bekannt für ihre einzigartige Biodiversität und ist eines der letzten Gebiete in Europa mit einem nahezu unberührten Mischwald. Sie wurde 1990 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist heute Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügen.
Mit ihrer wilden Schönheit, ihrer ungestörten Ruhe und ihrem Reichtum an Artenvielfalt ist die Insel Vilm ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer, die einen Besuch in Putbus und Umgebung planen.
Vilm-Exkursion: Insel mit Geschichte
Aufgrund des sensiblen Ökosystems ist ein Besuch der Insel Vilm nur im Rahmen von Touren mit fachkundiger Begleitung möglich. Erfahrene Naturführer begleiten Sie auf Ihrer Entdeckungstour und teilen ihr Wissen über die einzigartige Flora und Fauna mit Ihnen. Die geführten Wanderungen bieten nicht nur einen Einblick in die einzigartige Natur, sondern auch in die bewegte Geschichte der Insel.
Die ereignisreiche Vergangenheit der Insel Vilm ist eng mit der politischen Entwicklung Deutschlands verbunden, denn zur DDR-Zeit diente Vilm als Erholungsort für hochrangige Funktionäre.
Die Schiffstouren zur Insel Vilm starten vom Hafen Lauterbach und sind auf eine begrenzte Teilnehmerzahl beschränkt, um die unberührte Natur zu schützen.
Fähre in Lauterbach: „Kleine Freiheit“
Mit dem Fahrgastschiff “Kleine Freiheit” der Weißen Flotte können Sie direkt vor unserem Hafenhotel zu Putbus zur Insel Vilm übersetzen und an einer geführten Wanderung der Vilmexkursion teilnehmen.
Die kurze Überfahrt zur Insel Vilm mit dem Ausflugsschiff der weißen Flotte ist bereits ein kleines Erlebnis für sich und bietet Ihnen einen fantastischen Blick auf den Lauterbacher Hafen.
Die Führungen finden täglich, außer Dienstag und Donnerstag, statt. Die Strecke ist 3,2 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden.
Die Teilnahmegebühr beträgt für eine erwachsene Person 28 Euro und für ein Kind (4 – 14 Jahre) jeweils 18 Euro.
Mit der Weißen Flotte zur Insel Vilm
Es ist eine Anmeldung erforderlich (während der Geschäftszeiten) unter der Telefonnummer 03831 / 26810 oder E-Mail info@weisse-flotte.de.
Als Gast im Hafenhotel zu Putbus können Sie Ihr Ticket bei uns bestellen. Fragen Sie einfach an der Rezeption nach.
Weitere Informationen und aktuelle Fahrpläne finden Sie unter: www.weisse-flotte.de/fahrplan/insel-vilm-besuchen
Wichtige Hinweise
Es gibt keine Verpflegung auf der Insel Vilm, also nehmen Sie sich wenigstens eine Wasserflasche mit und vergessen Sie nicht Ihr Fernglas, denn es lassen sich hier seltene Vogelarten wunderbar beobachten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Weißen Flotte und Fahrgastreederei Lenz für die schönen Fotos.