Insel Vilm bei Rügen
Insel Vilm besuchen
Die Insel Vilm, ein wahrhaftes Naturjuwel, liegt nur 2,5 Kilometer südlich vom Lauterbacher Hafen im Rügischen Bodden. Mit einer Größe von 94 Hektar ist sie eine der kleinsten und doch eine der beeindruckendsten Inseln in der Region.
Vilm ist bekannt für ihre einzigartige Biodiversität und ist eines der letzten Gebiete in Europa mit einem nahezu unberührten Mischwald.
Sie wurde 1990 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist heute Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügen.
Vilm-Exkursion
Mit ihrer wilden Schönheit, ihrer ungestörten Ruhe und ihrem Reichtum an Artenvielfalt ist die Insel Vilm ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer, die einen Besuch in Putbus und Umgebung planen.
Aufgrund des sensiblen Ökosystems ist Vilm nur im Rahmen geführter Touren zugänglich. Diese bieten nicht nur einen Einblick in die einzigartige Natur, sondern auch in die bewegte Geschichte der Insel.
Die ereignisreiche Vergangenheit der Insel ist eng mit der politischen Entwicklung Deutschlands verbunden, denn zur DDR-Zeit diente Vilm als Erholungsort für hochrangige Funktionäre.