
Bärlauchtage Putbus
Ein besonderes Ereignis im Frühling auf Rügen, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und vom Biosphärenreservat Südost-Rügen organisiert wird, sind die Putbusser Bärlauchtage. Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Schlosspark Putbus erneut in ein grünes Meer aus dem köstlich-aromatischem Waldknoblauch. Freuen Sie sich außerdem auf kulinarische Veranstaltungen und den beliebten Markt „Bärlauch trifft Regionalprodukte“ mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Köstlichkeiten.

Regionalproduktemesse und Bärlauchmarkt
Der Rügen Produkte Verein e. V. und das Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen laden Sie am 11. und 12. April 2025 herzlich zur Regionalproduktemesse und Bärlauchmarkt in den Putbusser Schlosspark ein. Kommen Sie mit regionalen Erzeugern über deren Produkte ins Gespräch und entdecken Sie die kulinarischen Schätze unserer Insel.
Neben köstlichen Bärlauchspezialitäten und saisonalen Köstlichkeiten können Sie auch Kunst und Handwerkswaren entdecken.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

© Pascal Debrunner
Wanderungen mit Ranger
Haben Sie Lust auf eine geführte Wanderung vom Biosphärenreservat Südost-Rügen? Dann nehmen Sie doch an einer kostenfreien Rangerwanderung in die Goor teil.
Diese finden in diesem Jahr zwischen Mai und Oktober jeden zweiten Dienstag ab 10:15 Uhr statt. Der erste Spaziergang mit einem Ranger beginnt am 6. Mai 2025 vom Lauterbacher Hafen.
Grillen mit Bärlauch
Das Rosencafé am Circus in Putbus bietet im Rahmen der Putbusser Bärlauchtage am 17. April ab 17 Uhr diverse Köstlichkeiten vom Grill sowie selbstgebackenes Brot mit leckeren Dips an. Garniert und verfeinert mit der prägnanten und für Putbus typischen Wildpflanze, die direkt im Putbusser Park gesammelt wurde.

© Pascal Debrunner

Führung mit Dr. Ralf Marius Bittner
Zahlreiche Mythen und Sagen ranken sich um den Bärlauch. Schon die Germanen schätzten den Waldknoblauch als besonders heilkräftige Pflanze. Im Frühling ist er eine der ersten Pflanzen, die sprießen und er wird traditionell genutzt, um Verhärtungen und Erstarrungen in Gewebe und Gelenken zu lösen. Er soll nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Beweglichkeit fördern.
Während des mystischen Parkspaziergangs am 11. April 2025 mit Dr. Ralf Marius Bittner erfahren Sie wie man sich die Eigenschaften von Bärlauch zunutze machen können.
Die vom Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen organisierte und kostenfreie Führung beginnt um 11:15 Uhr und dauert ca. 105 Minuten.

Erst Schlendern, dann Essen gehen
Kommen Sie nach den Bärlauchtagen in Putbus oder einer Wanderung durch die Goor zu uns ins Hafenrestaurant Zum kleinen Leuchtturm. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch und gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Rufen Sie an unter 038301 / 66 24 10 oder schreiben Sie eine E-Mail an tisch@hafenrestaurant-lauterbach.de.